
Lesung – Jan Grambow im Kunstsalon – Short Stories und andere Texte
24.3.24 16 Uhr
im Rahmen der laufenden Ausstellung
Abflug – 13. Kunstsalon am Weißen See
liest am Sonntag den 24.3.24
um 16 Uhr
Jan Grambow
aus seinen Short Stories und anderen Texten:
Für Bert (Papenfuß), September 2023
Heb mal, Hackepeter, 2015
… und nicht vergessen: born in the GDR, 2022
Und Lyrik

Foto von @ Otto Witte
Abflug – 13. Kunstsalon am Weißen See
noch bis zum 28.3.24
Malerei und Druckgrafik von Karin Grote und Skadi Engeln,
Tuschezeichnungen und Comics von Jan Bow,
Keramiken aus Les Archers und Berlin von Fany Gaillard, Patrick Crulis, Beatrice Behrens und Cornelia Gutsche
Kunstsalon am weißen See
Große Seestraße 17
13086 Berlin-Weißensee
Öffnungszeiten:
Donnerstags und Freitags 16-18 Uhr
Sonntags 13-17 Uhr
und nach Vereinbarung.
Wir arbeiten noch an den Öffnungszeiten.
Bitte fragen Sie uns!
Tel. 030.40 39 1437
kunstsalon-am-weissensee@gmx.de
kunstsalon.berlin
Skadi Engeln – Malerei und Druckgrafik
Skadi Engelns „Flugversuche“ entstanden, gerade in Berlin neu angekommen, um die Jahrtausendwende. Die erzählerischen Bilderfolgen erzählen mit reduziertem Strich von schwerfälligen und häufig misslingenden Startversuchen und panischen Höhenflügen. Die mal nervösen, dann wieder schwerfälligen Vögel bringen mit Verzagtheit und wiedergewonnenem dickköpfigen Mut zum Schmunzeln. Der Abflug gelingt… manchmal.
www.skadi.de
Jan Bow – Comics, Cartoons, Grafiken
Jan Bow zeichnet, schreibt und druckt Comics, Cartoons, Grafiken, in denen
er unter anderem das stattfindende Artensterben thematisiert. Er zeigt drei Original-Zeichnungen, Ausschnitte aus seinem Comic „Rad Ab 01: Hase & Igel” aus dem Jahr 2023. Die Comics sind in Comicläden Berlins, Hamburg & München, im Kunstsalon am Weißen See oder beim Künstler selbst zu erwerben.
www.instagram.com/jangrambow/
Karin Grote – Tuschemalerei und Druckgrafik
Der Vogel ist ein immer wiederkehrendes Motiv in Karin Grotes Arbeiten.
Vögel inspirieren sie durch ihre Anmut, ihr Temperament und ihre Ausdruckskraft. Dies lässt sich mit ihrer spontanen, impulsiven Tuschemalerei wunderbar herausarbeiten. 2015 in ihrer Ausstellung Freiflugraum beschäftigte sie sich erstmalig mit dem Vogelthema. Nun, anlässlich des neuen Kunstsalons, ist sie bereit zum Start und zeigt einige ältere Werke und neue Interpretationen.
www.karingrote.de
